Optimierung der Prozesse
AAE B.V., ein bahnbrechender Hersteller hochmoderner und spezialisierter Industriemaschinen und Bauteile, konnte in den letzten Jahren bedeutende Erfolge bei der Optimierung der Produktionsprozesse durch den Einsatz von Echtzeitortung erzielen.
AAE beliefert Kunden aus Hightech-Branchen wie Medizin, Pharma, Automobil und Lebensmittel mit spezifisch entwickelten Komponenten, die im Build-to-Order-Verfahren mit bis zu Losgröße 1 im Reinraum sowie außerhalb gefertigt werden. Fast alle Aufträge sind individuell.
Auftragsfertigung
Durch die Vielzahl an gleichzeitig zu bearbeitenden Aufträgen und individuellen Anforderungen wird die Produktionsplanung und -steuerung zur Kunstaufgabe – flexibel, schnell und am besten stets einen Schritt voraus.
Besonders die Koordination der verschiedenen Fertigungsschritte, ständige Änderung der Produktionskapazitäten, Nacharbeitsbedarf und die Überwachung von an Lieferanten ausgelagerten Arbeitsschritten stellen eine große Herausforderung dar, die benötigte Transparenz über aktuelle Zustände der Prozessbearbeitung zu erlangen.
2
Geschäftszweige
Präsenz
Europaweit
260
Mio. € Umsatz
2
Werke
+550
Mitarbeitende+2000
Aufträge gleichzeitig aktiv
+45
Jahre Firmengeschichte
Die Motivation
Gesucht wurde eine durchgängig digitale Lösung, die eine Effizienzsteigerung durch automatische Aktualisierung von Auftragsstandorten in Echtzeit und damit die automatische Erfassung von Umlaufbeständen ermöglicht.
Die Integration von Echtzeitdaten zur Überwachung von Verweilzeiten in Prozessschritten sowie der automatische Abgleich des tatsächlichen Prozessablaufs mit dem Prozessplan sollen der Produktionsplanung und -steuerung wertvolle Informationen liefern, um Abläufe zu optimieren und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten zu minimieren.
Zur Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und zur stetigen Optimierung des Durchsatzes, sollen datenbasierte Analysen der gespeicherten Historien zu den realen Materialflüssen beitragen.
Das Projektziel
Die Einführung eines digitalen Auges der Produktion, basierend auf dem INDUTRAX PRODUCTTRACKER
Mit dieser Lösung werden die Produktionsplanungs- und -steuerungsprozesse digitalisiert, wodurch Fehler und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten reduziert und Durchlaufzeiten deutlich verkürzt werden können.
Jetzt (persönlich) mehr erfahren!
Das Lösungsdesign
Die Implementierung des digitalen Auges der Produktion basiert auf der INDUTRAX Applikation PRODUCTTRACKER, ISAH ERP und dem Quuppa RTLS, wodurch eine automatisierte Auftragsverfolgung und Erfassung der Prozessbearbeitung über den gesamten Produktionsprozess hinweg ermöglicht wird.
Dabei wurden folgende Technologien und Systeme integriert:
RTLS Tags
Ausstattung der Auftragsbegleitpapiere für die automatische Ortung
Die Mappen zur Aufbewahrung des Auftragsbegleitzettels werden mit Quuppa-zertifizierten BLE-Tags des Herstellers BlueUp (im Kartenformat) ausgestattet, um eine eine end-to-end-Transparenz für Aufträge im Produktionsprozess zu gewährleisten.
RTLS
Infrastruktur
Indoor Ortung mit Quuppa RTLS im Gebäude:
Die Produktionshallen, angrenzende Räume und Reinräume werden mit Quuppa RTLS Lokatoren ausgestattet, die eine exakte Positionsbestimmung sowie die Erfassung der Anwesenheit von Quuppa-zertifizierten BLE-Tags des Herstellers BlueUp ermöglichen. Die Positions- oder Anwesenheitsdaten, die das Quuppa System liefert, werden von der INDUTRAX Software verarbeitet.
ISAH ERP Integration
Automatische Synchronisation mit ISAH/ERP:
Über die offene http REST API der INDUTRAX Software werden Auftragsdaten automatisch aus dem Produktionsplanungs- und Steuerungssystem ISAH ERP übertragen. In der INDUTRAX Software werden diese Auftragsdaten den verwendeten RTLS Tags zugeordnet, um Materialbewegungen in Echtzeit zu erfassen und mit den Produktionsplänen abzugleichen. Dies ermöglicht eine fehlerfreie und effiziente Produktionssteuerung.
MS PowerBI Integration
Umfassende, datengetriebene Analysen und Dashboards
Die von der INDUTRAX Software aufbereiteten, industriell zuverlässigen Informationen über den Materialfluss dienen als Grundlage für die Erstellung von Lean- und Location-Aware-Berichten, die per clientseitiger Integration direkt in MS PowerBI genutzt werden können. Zusätzlich sind die Daten in einer offenen Datenbank für den direkten Zugriff in MS PowerBI verfügbar, sodass umfassende Berichte in Kombination mit Maschinendaten erstellt werden können.
Die Lösung
Durch die Eingliederung des INDUTRAX PRODUCTTRACKERs in die bestehende IT-Infrastruktur konnte AAE eine nahtlose Erfassung, Visualisierung und Speicherung von Echtzeit-Daten zu Auftragsbewegungen und -verarbeitungen sicherstellen.
Die Auftragsdaten werden automatisch aus dem ISAH ERP-System übernommen und mit den Positionsdaten des Quuppa Intelligent System in der INDUTRAX Software kombiniert.
Durch die Verwendung von Kontextdaten aus dem digitalen Schatten der Fabrik entstehen präzise, industriegerechte Ereignisse des Ist-Prozesses, die in einer zentralen Datenbank abgespeichert werden.
Diese Lösung ermöglicht es, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die den Materialfluss optimieren, eine effiziente Produktionssteuerung fördern und eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsplanung sicherstellen.
- Historische Auftragsbewegungen bilden die Basis für fundierte, datengetriebene Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.
- Die Transparenz der Produktionsprozesse wurde enorm gesteigert.
- Fehlerquellen wurden verringert und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten, wie etwa die manuelle Dokumentation von Bewegungen, stark minimiert.
Das Ergebnis & der Ausblick
Mit der Einführung des INDUTRAX PRODUCTTRACKERs erzielte AAE die folgenden Resultate:
- Optimierter Überblick über den aktuellen Status der Produktionsaufträge
- Verkürzte Identifikation von Aufträgen für den nächsten Bearbeitungsschritt
- Erhöhung des Durchsatzes durch präzise Auftragsverfolgung
- Reduktion nicht-wertschöpfender Tätigkeiten durch automatisierte Benachrichtigungen zu unerwünschten Situationen mittels Poke-Yoke
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsplanung sowie der Produktionsprozesse durch Nutzung zuverlässiger Historien des Materialflusses
Der PRODUCTTRACKER hat AAE einen klaren Überblick über den Produktionsstatus verschafft und liefert zuverlässige Historiendaten zu den tatsächlichen Materialflüssen. Unerwünschte Situationen können durch den Poke-Yoke-Ansatz sofort identifiziert und behoben werden, was Fehler vermeidet und nicht-wertschöpfende Tätigkeiten reduziert. In Zukunft plant AAE, die INDUTRAX-Lösung weiter auszubauen und verstärkt in die Digitalisierung der Produktion zu investieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration der Lösung in neue Produktionsstätten sowie der Erweiterung der Funktionen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Ihr Ansprechpartner
Erleben Sie die Vorteile der Digitalisierung in der Logistik und Produktion! Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen, wie dem INDUTRAX PRODUCTTRACKER, reduzieren Sie Fehler, optimieren Produktionsplanung und -steuerung durch effiziente digitale Werkzeuge.
Dr. Andreas Schürzinger
Principal Consultant IoT
Jetzt (persönlich) mehr erfahren!
Interessiert? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Prozesse auf das nächste Level bringen können!